Aus unserem Ziel und den Werten ergeben sich die folgenden Leitsätze – als Maßstäbe für unsere tägliche Arbeit und die erfolgreiche Gestaltung unserer Zukunft.
Die Mitarbeiter
Im Rahmen der Aufgaben und Werte bereichern wir RÖSBERG mit unserer Verschiedenartigkeit.
In Veränderungsprozesse bringen wir uns aktiv und verantwortlich ein.
Als wesentliche Eigenschaften fordern wir von uns, ergebnisorientiert, loyal, zuverlässig, risikobewusst, flexibel und mobil zu sein.
Wir qualifizieren uns durch berufliche Aus- und Weiterbildung und persönliche Entwicklung, um den künftigen Anforderungen gewachsen zu sein.
Damit wir nachhaltig zum Erfolg von RÖSBERG beitragen, begreifen wir die eigene berufliche und persönliche Entwicklung als ständiges Handlungsfeld. Dies verstehen wir auch im Sinne kontinuierlicher Verbesserung an unserem Arbeitsplatz, um die bestmöglichen Leistungen und Ergebnisse erbringen zu können.
Die Führung
Wir fördern und fordern Leistung, weil zielorientierte und wertebestimmte Mitarbeiter der ausschlaggebende Erfolgsfaktor sind. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg.
Zur eigenen Verbesserung messen wir unsere Führungsarbeit und deren Ergebnisse ständig an den Kriterien dieses Leitbildes.
Ziele vereinbaren wir im Einklang mit den Werten auf der Grundlage von Rahmenbedingungen. Der Vorbildfunktion entsprechen wir mit situativem und wertschätzendem Führungsverhalten. Besonderen Wert legen wir auf umfassende und rechtzeitige, empfängerbezogene Information und entsprechendes Feedback.
Wir geben unseren Mitarbeitern die geeigneten Möglichkeiten für deren Entwicklung und unterstützen sie mit entsprechenden Maßnahmen. Wir realisieren die Ideen unserer Mitarbeiter und wollen, dass sie stolz auf ihre Arbeit sind.
Wir vergüten leistungsentsprechend und bieten zukunftsfähige Organisationsformen und Arbeitsmethoden.
Der Umgang miteinander
Wir schätzen uns als Leistungsträger gegenseitig in unserer persönlichen und kulturellen Verschiedenartigkeit. Wir unterstützen einander funktions- und prozessübergreifend.
Wir informieren rechtzeitig und umfassend, nutzen Anerkennung und Kritik als Chance zur Entwicklung und gestalten unsere Beziehungen korrekt und zuverlässig.